Wie erstelle ich einen Businessplan für die Buchbranche?
ca. 60 Minuten
6. August 2021
Macht die Erstellung eines Businessplans mit mehrjähriger Planung in sich agil entwickelnden Märkten noch Sinn? Ja, denn selbst Start-ups müssen einen Businessplan vorlegen, wenn sie Investoren überzeugen wollen. Das gilt auch und insbesondere für die Buchbranche. Der Grund: Ein Businessplan zwingt dazu, ein Geschäftsvorhaben nicht nur ganzheitlich zu konzipieren und zu planen, sondern sich auch frühzeitig mit den Risiken zu beschäftigen. Ein Businessplan sollte deshalb Antworten auf alle Fragen geben, die ein Investor stellen würde: Von der Geschäftsidee über die Finanzplanung bis hin zu den Mitarbeitern*innen und einer Umsetzungsstrategie.
In diesem Online-Seminar mit dem auf die Buchbranche spezialisierten Berater Ehrhardt Heinold erhalten Sie einen kompakten Überblick zu allen Aspekten, die bei der Erstellung von Businessplänen berücksichtigt werden müssen. Zudem gibt es Praxistipps, die Ihnen bei der Erstellung helfen – von der Datenrecherche über das Projektmanagement bis hin Finanzplanung.
Inhalt:
Zielsetzung: Wozu ein Businessplan für die Buchbranche in agilen Zeiten?
Das muss immer drin sein: Die Hauptbestandteile eines Businessplans
Wozu machen wir das? Warum Produktidee, Kundennutzen, Märkte und Marktpositionierung den Kern bilden sollten
Kein Kaffeesatz im Finanzplan: Von Schätzungen zu nachvollziehbaren Zahlen
Visionär, analytisch, realistisch, ehrlich und pragmatisch: 5 Tipps zur Erstellung eines guten Businessplans
Agile Projektplanung als Alternative – oder: Wann es auch ohne Businessplan geht
Moderator
Foto: Lars Krueger
Ehrhardt F. Heinold
Geschäftsführer von Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung
Ehrhardt Heinold ist seit 1995 geschäftsführender Gesellschafter der Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung und hat in dieser Zeit zahlreiche Projekte zur (digitalen) Strategieentwicklung im Medienmarkt begleitet und dabei Businesspläne u.a. zu Start-ups und Verlagsfusionen erstellt. Er ist als Tagungsleiter, Moderator und Seminarleiter tätig. Zum Thema Innovation und Business Development in Verlagen hat Heinold eine Vielzahl von Vorträgen gehalten, Fachartikel veröffentlicht und an diversen Studien mitgewirkt. Heinold zählt laut Fachmagazin Kresspro zu den 25 wichtigsten Medienberatern.
Wie erstelle ich einen Businessplan für die Buchbranche?
Ein Webinar ist ein Seminar, das nicht Live über das Internet gehalten wird. Sie können bequem von Ihrem Rechner aus das Webinar jederzeit als Video anschauen. Unsere LIVE-Webinare finden zu einem festen Zeitpunkt statt und bieten zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Sie benötigen nur einen internetfähigen Computer mit einem Webbrowser.
Ich habe den Zugang bereits gekauft, was muss ich tun?
Auf der Webinar-Seite des gebuchten Webinars finden Sie alle notwendigen Links und Videos. Vergessen Sie nicht Ihre Anmeldung. Denn erst nach der Anmeldung fällt die Bezahlschranke.
An wen kann ich mich bei technischen Problemen wenden?
Sollten Sie Probleme haben, dann wenden Sie sich an info@pubiz.de