Der Nachmittagsmarkt boomt. Nie zuvor haben so viele Schülerinnen und Schüler Nachhilfe in Anspruch genommen – bereits Grundschüler besuchen Nachhilfekurse. Eltern sind mehr als früher bereit, für die Bildung ihrer Kinder in Kurse und Lernhilfen zu investieren. Gleichzeitig prognostiziert die Bertelsmann-Stiftung rasant steigende Schülerzahlen. Lernhilfen sind heute und in den nächsten Jahren ein sicheres Wachstumssegment für den stationären Buchhandel.
Doch welche Rahmenbedingungen bestimmen den Erfolg mit Lernhilfen? Wichtig sind u.a. die jahreszeitlich wechselnde Ausrichtung des Sortiments an zentralen Schulereignissen ebenso wie die gute Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von Toptiteln. Die Königsdisziplin der Kundenberatung spielt eine gewichtige Rolle für den dauerhaften Erfolg und den Aufbau von Stammkunden, so sind Eltern für eine qualifizierte, umfassende Beratung in der Regel dankbar und vertrauen langfristig „ihrer Buchhandlung“.
Die für Buchhändler kostenlose Video-Reihe in Kooperation mit dem Stark-Verlag greift die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Lernhilfen im stationären Sortimentsbuchhandel auf: Sortimentsplanung, Sortimentspräsentation und Sortimentsberatung.
Normalerweise bezahlen Sie als Teilnehmer eine Gebühr, in der die Teilnahme und der Zugriff zu den Mitschnitten enthalten ist. Die Kosten werden in diesem Falle vom Sponsor übernommen.
In Kooperation mit
Inhalt:
Zugang zu diesem Angebot nicht vorhanden. Loggen Sie sich hier ein.